Sinn und Form

Sinn und Form
Sinn und Form,
 
1949 in Berlin (Ost) von Paul Wiegler (* 1878, ✝ 1949) und J. R. Becher gegründete Literaturzeitschrift, v. a. mit Beiträgen aus und über internationale Gegenwartsliteratur, herausgegeben von der Akademie der Künste. Chefredakteure: P. Huchel (musste 1962 zurücktreten), W. Girnus (bis 1983), Max Walter Schulz (* 1921, ✝ 1991; bis 1990), Sebastian Kleinschmidt (* 1948; seit 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sinn und Form — – Beiträge zur Literatur Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Verlag Aufbau, Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn und Bedeutung — Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der Linguistik, speziell in der Semantik, rezipiert (vgl. Lyons… …   Deutsch Wikipedia

  • Über Sinn und Bedeutung — Über Sinn und Bedeutung; zum Durchblättern anklicken Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn — steht für: ein Wahrnehmungsvermögen durch ein Sinnesorgan, siehe Sinn (Wahrnehmung) die Bedeutung sprachlicher Einheiten (Wörter, Phrasen, Sätze usw.) oder anderer Zeichen, siehe Sinn (Semantik) die Bedeutung von Vorgängen und Handlungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn (Semantik) — Sinn ist der Bedeutungsgehalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks. In der Semantik ist Sinn ein Grundbegriff, welcher der Klärung der Beziehung von Sprache, Denken und Wirklichkeit dient. Inhaltsverzeichnis 1 Wortverwendungen 2 Philosophische …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn des Lebens — Hamlet, auf Sinnsuche mit Yoricks Schädel Der Sinn des Lebens ist die teleologische Bedeutung des Lebens im Universum an sich oder der biologischen und sozio kulturellen Evolution insbesondere des Homo sapiens. Im engsten Sinn ist damit die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra …   Universal-Lexikon

  • Sinn, der — Der Sinn, des es, plur. die e, ein Wort, welches eigentlich das Sehen bedeutet, hernach von der Fähigkeit zu sehen, in weiterer Bedeutung aber auch von der Fähigkeit zu empfinden, und dann figürlich von fast den meisten Fähigkeiten der Seele… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sinn (Uhren) — Sinn ist ein Uhrenhersteller aus Frankfurt am Main und wurde 1961 vom Piloten und Fluglehrer Helmut Sinn gegründet. Sinn Modell 356 Flieger II Inhaltsverzeichnis 1 Firmenges …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm und Drang — Pour les articles homonymes, voir Sturm und Drang (homonymie). Sturm und Drang (« Tempête et poussée » en français) est un mouvement à la fois politique et littéraire allemand de la deuxième moitié du XVIIIe siècle. Il correspond à …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”